„Es war ein tolles Fest – der Brunnen im Putbusser Schlosspark zu Füßen des Ortsgründers sprudelt wieder“, freut sich Bürgermeisterin Beatrix Wilke. Und JA, den Termin kann sich sogar jeder merken: 08 / 08 / 20 20

Der Springbrunnen wurde allein durch Spendengelder finanziert. Runde 18.000 Euro – ein ganz schönes Häppchen, in nur einem Jahr! Firmen, aber auch Bürger der Stadt nahmen sich den Aufruf der Bürgermeisterin zu Herzen, und so konnte es gelingen. „Ein Stück Gemeinsamkeit für Putbus das finde ich absolut großartig“ freut sich Beatrix Wilke.
Es war auch schon der Gedanke geboren, den Brunnen mit Erde zu befüllen und zu bepflanzen. Allerdings war das für die Chefetage des Rathauses keine Option. "Ist dort erst einmal Erde drin, wird er nie wieder zum Leben erweckt."

Alle Spender waren herzlich eingeladen und sind auch zum größten Teil der Einladung gefolgt. Möglich gemacht haben dieses Fest: die Feuerwehr, der SV Putbus, Kinderlachen 009, das Pferdetheater Zirkow, Martin van Bracht und seine Artistokraten, viele fleißige Kuchenbäcker und Helfer und nicht zu vergessen: Liedermacher Jens Syllwasschy und seine Frau Loni sorgten für die Musik und schrieben auf den Wunsch der Bürgermeisterin extra ein Putbus-Lied. Dieses ist toll geworden. (Wenn ein Video davon verfügbar ist, wird es genau an dieser Stelle zu finden sein. Also ruhig immer mal wieder reinschauen!)

Jetzt ist das Verweilen im Park wieder ein Genuss. Standen doch schon länger Bänke rings um den Brunnen herum, von denen die Besucher allerdings lange Zeit – viel zu lange – nur auf ein leeres, trockenes Rondell starren konnten. Jetzt, wo es sprudelt, spritzt und plätschert, hat der Putbusser Schlosspark an Erholungswert mächtig zugelegt.


Fotos: Clemens Kopplin / Beatrix Wilke
Moin Ihr Lieben
Das freut mich zu sehen. Für mich ist das Element „Wasser“ und Rügen ja ewiglich mit mir verbunden besonders Putbus. Nirgends habe ich auf der Welt mehr über Wasser gelernt, als beim Guten Marius. Das nun das Wasser in Putbus wieder sprudelt, ist für mich ein ganz besonderes Zeichen und mit ganz viel Dankbarkeit verbunden. Danke an alle, die das ermöglicht haben.
Liebe Grüße aus SH