„DAHEIM“ & „HARMONIE“ – Ruhe und Entspannung pur – bei einem Urlaub in Lohme

Idyllisch und ruhig – fast märchenhaft verträumt – thront das ehemalige Fischerdorf etwa 50 Meter über dem Meer. Am nördlichen Rand des UNESCO-Weltkulturerbes mit seinen Buchenwäldern bietet Lohme einen zauberhaften Naturstrand, einen kleinen Segelhafen so wie eine Vielzahl an Wander- und Entspannungsmöglichkeiten.

strand

Mit dem Auto erreichen Sie in etwa 10 Minuten den schönsten Sandstrand Rügens – die Schaabe. Wanderwege durch herrliche Natur, immer wieder mit dem Blick auf die Ostsee, führen Sie zu den Kreidefelsen, zum Königsstuhl mit dem informativen Nationalparkzentrum bis hin in die alte Hafenstadt Sassnitz.

Hier können Sie die einmalige Natur wirklich in Ruhe erleben und genießen! Ein Traum zu jeder Jahreszeit!

koenigsstuhl

Unvergesslich sind die Sonnenuntergänge, aber auch kulturelle Höhepunkte wie die Störtebeker-Festspiele, die Sie im Sommer von Lohme aus bequem erreichen können. „„DAHEIM“ & „HARMONIE“ – Ruhe und Entspannung pur – bei einem Urlaub in Lohme“ weiterlesen

Neulich auf Rügen: Das ist Lohme – bis heute oben Ohne!

Zum Glück ist über Lohme der Stab noch nicht gebrochen. Hofft Rügen. Noch ist es in der Kategorie „Sehenswerte Inselorte“ zu finden. Die Betonung liegt auf: NOCH! Bald schon ist es Ortsteil von Sylt!

Ortsschild_A
Verträumte Straßen führen in den Ort Lohme

Warum? Na ganz einfach: Bis jetzt ist Lohme ein altes Fischerdorf mit eigenem Flair im Nationalpark Jasmund auf Rügen. Noch! Denn wie die Geschichte zeigt, ändert sich auch gern mal etwas.

Der Gletscherstrom der letzten Eiszeit, durch die ja die Ostsee als „Restpfütze“ (oder sachlich richtig als Brackwasser) entstanden ist, schürfte an der Steilküste Rügens entlang und formte die Landschaft so, wie sie ist. Allerdings lagerte er auch Geschiebemergel ab, der bis heute zu Hanginstabilitäten führt.

Ganz im Ursprung lag die Ostsee etwa 20 Meter unter dem Meeresspiegel und stieg vor 8000 bis 6000 Jahren auf den heutigen Stand an. Die meist starke Brandung sorgte für eine heftige Küstenerosion und damit für den heutigen Steinstrand. „Neulich auf Rügen: Das ist Lohme – bis heute oben Ohne!“ weiterlesen