Gingst / Rügen: Sensationell! Hier sind Bäume wirklich noch in der Schule!

Denn es gibt weit und breit Baumschulen, in denen nicht eine Pflanze gezüchtet wird und wachsen darf. Die Baumschule Rügen in Haidhof bei Gingst ist die einzige selbst produzierende Baumschule in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Und mittlerweile die größte! Über 50% des Sortiments werden hier auf 4 Hektar selbst produziert. „Was hier produziert wird, wächst hier auch am besten“, sagt Firmeninhaber Florian Wolf.

Die Bäume in der Baumschule Rügen wachsen in den Himmel, vertragen den Klimawandel und werden z.B. an Allee-Straßen gepflanzt. Natürlich kann hier aber jeder Bäume kaufen.
„Gingst / Rügen: Sensationell! Hier sind Bäume wirklich noch in der Schule!“ weiterlesen

In Gingst auf Rügen ist ab JETZT „Gut Kirschen essen“

Aber nur, wenn sie – wie jetzt eben – reif sind. Das Gleiche gilt für Stachelbeeren, Pflaumen, Johannisbeeren. Das Einzige, was Du tun musst: Geh´ in das neu angelegte Biotop – kurzum: Zum Dorfteich!

Vreni Zimmermann vom „Landschaftspflegeverband Rügen e.V.“ (rechts) und Gerlinde Bieker, Bürgermeisterin in Gingst, enthüllen das Informationsschild beim Zugang zum Teich. Damit wurde das zum Biotop sanierte Gelände samt Teich feierlich und offiziell vom BiotopVerbund an die Gemeinde übergeben.
Dorfteich Gingst: Die große Tafel am Eingangsbereich klärt über das Projekt „Inselbiotope – Kleingewässer als Trittsteine im Biotopverbund“ auf – ebenso über die neue Gestaltung des Dorfteiches.

Aber wehe, Du gehst hin und pflückst alles ab – dann: Beule!

„In Gingst auf Rügen ist ab JETZT „Gut Kirschen essen““ weiterlesen

Gingst / Rügen: Mit dem richtigen Steuer-Mann immer auf richtigem Kurs

Gut, dass sich manche Menschen für Dinge begeistern können, vor denen andere lieber auf die Flucht gehen. Steuerangelegenheiten zum Beispiel.

So gibt es nun auch in Gingst auf Rügen weiter für längere Zeit Sorgenfreiheit in dieser Sache. Was für ein Glück!

In der „Sattlerei – Polsterei Saathoff“, die 1900 noch Gaststätte war, später ein Lederwarengeschäft, gründete Helge Saathoff 1990 seine Steuerberatungskanzlei. Der inzwischen 30-jährige Karsten Schwesinger aus Gingst ließ sich bei ihm ausbilden. Im Jahr 2022 schloss er erfolgreich das Examen ab, um im Anschluss die Kanzlei zu übernehmen.

Eigens dazu wurde die Kanzlei vorher aufwändig und schön modernisiert. Der Eingang befindet sich jetzt auf der Karl-Marx-Straße 1 a.

Der neue Eingang zur modernen Kanzlei an der Karl-Marx-Straße.
„Gingst / Rügen: Mit dem richtigen Steuer-Mann immer auf richtigem Kurs“ weiterlesen

Schmetterlinge – 5 Lieblingspflanzen für die „wilde Ecke“

Wenn Sie Schmetterlinge im Garten haben möchten, brauchen Sie die „richtigen“ Pflanzen. Gemeint sind Raupenfutterpflanzen. Fehlen diese, können die Schmetterlinge keine Eier ablegen. Denn für die daraus schlüpfenden Raupen wählen sie immer die passenden Pflanzenarten.

Erstaunlich ist, dass wir einige Raupenfutterpflanzen gerne in die Kategorie „Unkraut“ schieben: Ob Große Brennnessel oder Spitz-Wegerich – diese Pflanzen stehen bei den Raupen jedoch hoch im Kurs! Kein Wunder, dass diese Insekten immer seltener werden. Wilde Ecken in Ihrem Garten helfen.

Eine Raupe muss essen, bevor sie zum Schmetterling wird. hier eine Raupe auf einer Lupine im Frühling. Deutlich zu sehen, dass sie rechts gefressen hat und jetzt Mittagsschlaf macht. Aber die Lupine kann das ab – blühte trotzdem wie wild.

Die folgenden fünf Pflanzen sind bei Schmetterlingen sehr begehrt. Lassen Sie sie gerne stehen und freuen Sie sich auf die farbenfrohen Besucher:

„Schmetterlinge – 5 Lieblingspflanzen für die „wilde Ecke““ weiterlesen

Generalvertretung der Allianz wieder in Gingst!

Der gebürtige Greifswalder Thomas Beth kann auf eine steile Karriere zurückblicken. Der Vater eines 13-jährigen Zwillingspärchens wusste schon früh, was er werden wollte. Nach erfolgreicher Ausbildung zum Versicherungs- & Finanzanlagenfachmann und Immobiliardarlehensvermittler  startete er bereits 2015 auf Rügen als Nachfolger eines langjährig gedienten Vertreters mit den Büros in Gingst und Garz/Rügen. 2018 kam dann bereits das Büro in Grimmen dazu, zwischenzeitlich sogar ein weiteres in Bergen.

„Generalvertretung der Allianz wieder in Gingst!“ weiterlesen