Ja, es schmeckt nicht nur ausgezeichnet, es wurde auch ausgezeichnet und prämiert mit dem „SUPERIOR TASTE AWARD 2018“. Das ist der „Michelin-Führer für Lebensmittel“.
„Rügener Rapsöl“ kommt aus dem sanften Südwesten der Insel Rügen. Der Raps selbst wird auf Rügen angebaut, von der reinen Luft des Meeres gestreichelt und von der Ostsee-Sonne verwöhnt. Und verarbeitet: In Rothenkirchen, zwischen Samtens und Rambin.
Das Öl wird ausschließlich kalt gepresst, so dass die wertvollen Vitamine ebenso erhalten bleiben wie die intensiv goldgelbe Farbe, der verlockende Geruch und der angenehm nussige Geschmack.
Es eignet sich hervorragend für die kalte Küche (Saucen, Dips, Marinaden) aber auch zum Backen, Dünsten, Braten und Grillen im Niedrigtemperaturbereich.
„Rügener Rapsöl“, das kaltgepresste, native Rapsöl von der Insel Rügen erfreut sich deutschlandweit, aber auch international immer größerer Beliebtheit und wird in ausgesuchten Geschäften verkauft. Achten Sie auf die schwarzen Dosen, in die es ausschließlich abgefüllt wird. Sie schützen vor Lichteinflüssen und erhalten die einzigartige Qualität.
Erfahren Sie mehr: http://www.ruegener-rapsoel.de