Mit Videos!
Alle Jahre wieder – und seit über 25 Jahren ist das so – will der Weihnachtsmann eine Sonderfahrt mit der Eisenbahn haben. Da kommt ihm der „Rasende Roland“ auf der Insel Rügen ganz gelegen.
Wenn der „Rasende Roland“ gemächlich über die Insel Rügen fährt, ist es immer ein besonderes Erlebnis. Es schnauft, es ruckelt… – das gefällt Vielen – und so ist der Weihnachtsmann nicht ganz alleine. Über 200 Menschen sind an Bord, besonders wegen der Kinder, die den Weihnachtsmann treffen wollen. Nur wenn es ernst wird, und er den Waggon betritt, hat dann der Eine oder Andere doch bisschen Bammel. Vor allem die ganz Kleinen. Zum Schluss jedenfalls ist alles gut!

Zuerst reisen alle an – mit Kind und Kegel und wenn’s muss, auch mit Hund – und finden ihren angedachten Platz. Natürlich ist die Dampflok immer wieder spannend, die jetzt langsam aber sicher auf dem Weg ist, um den Zug anzuhängen.

Ja, und da kann es ja dann gleich losgehen!
Veranstalter für die jährliche Reise mit dem "Weihnachtsmannzug" ist der "Modellbahnclub Sassnitz e.V."
Gegründet 1969 in der Polytechnischen Oberschule Sassnitz hat er zur Zeit 24 erwachsene Mitglieder und dazu 7 Kinder.
In etwa 6500 Stunden Eigenleistung wurden 409 qm große Vereinsräume in der regionalen Schule in Sassnitz erschaffen. (Geschwister-Scholl-Straße 8)
Dort befinden sich Modellbahnen aller gängigen Spurweiten.
Die Vereinsmitglieder treffen sich jeden Mittwoch 17:00 - 22:00 Uhr und jeden Samstag Vormittag. Zu diesen Zeiten stehen die Türen auch für Besucher offen.
Bei Interesse an einer aktiven - oder fördernden Mitgliedschaft, oder einfach nur bei Interesse zu Details geht es hier entlang:
http://www.modellbahnclub-sassnitz.de
Und wenn dann der Weihnachtsmann auf seinem Weg zum Bahnhof bei einem kurzen Zwischenstopp auch noch direkt am Zug vorbei läuft, sein Engelchen auch noch so schön winkt (Titelfoto), dann ist ja klar, dass der Zug beim nächsten Bahnhof auch anhält…
… und die Beiden herzlich begrüßt werden. Die Kinder singen „Schneeflöckchen Weißröckchen, wann kommst Du geschneit“ und „Oh Tannenbaum“ – aber dann schnell wieder alle rein in den Zug – es ist ziemlich kalt da draußen! (Die Antwort der Schneeflöckchen auf den Gesang war auch eindeutig. Die ersten zeigten sich prompt an diesem Tag!)
Der Weg nach Göhren ist noch weit, und so hat der Weihnachtsmann Zeit genug, alle Kinder in dem Zug mit Geschenken zu verwöhnen. In der spannenden Wartezeit singen die Kinder Weihnachtslieder…
… bis er dann endlich auch jedes Kind besucht hat.
In Göhren angekommen große Freude bei den Kindern: „Der Weihnachtsmann ist gar nicht böse und streng“ – also ab auf den Spielplatz, zum Strandbummel oder einfach essen gehen, bis die Rückreise beginnt. Oder – für Kinder sicher ein Höhepunkt – auch eine kurze Führerstandsmitfahrt in der Dampflok erleben.
Die war dann einfach nur etwas lauter als die Hinreise – klar, wenn „angehendes Zugpersonal“ in der Weihnachtstüte auch eine Trillerpfeife findet – und dann sooo viele auf Einmal….
… na wenigstens gab es auch für die Erwachsenen noch einen kleinen Zwischenstopp. Fototermin! Aussteigen; der Zug schnauft ein Stück zurück und kommt dann mit Volldampf noch mal angefahren. Damit auch jeder sein Foto oder Video hat.
So lässt sich mit dem „Rasenden Roland“ tatsächlich ganz gut ein Tag verbringen. Einfach so… Und: Es sind ja nur noch runde 365 Tage, bis „Rolands Weihnachtsexpress“ wieder seine Runde dreht. Und zwischendurch kommt der Osterhase.
Fotos / Videos: © Marius Jaster
Auch interessant: