Was ist DAS denn? 6 Fahrräder und Meer!

Tja, das ist nicht nur kurios und abenteuerlich sondern auch gefährlich. Hier ist – völlig kommentarlos – das Original der Polizeimeldung:

„Was ist DAS denn? 6 Fahrräder und Meer!“ weiterlesen

Bleib 1-FACH gesund! Teil 03: Das Salz in Dir, Dein Lebenselixier.

Körper, Geist und Seele – EINFACH gesund!

Gesundheit ist das wichtigste Gut. Die Grundvoraussetzung für ein glückliches, erfülltes und liebevolles Leben. Logisch also, dass es am besten ist, einfach gesund zu bleiben. Oder es in vielen Fällen wieder zu werden.

Es gibt eine Vielzahl an Komponenten, die für die Erhaltung der Gesundheit wichtig und richtig sind. Eins ist aber klar: Ohne sauberes Wasser und naturbelassenes Salz verfehlst Du letztlich das Ziel.

Vor einigen Tagen hatte ich ein Gespräch mit einem Menschen, der frisch gebrühten Kaffee verkauft. Ganz besondere Sorten. Ich sagte ihm, er möge es doch mal mit destilliertem Wasser versuchen, da der Geschmack des Kaffeepulvers von einem sauberen Wasser viel besser aufgenommen werden kann.

„Nee, um Gottes willen, da sind ja gar keine Mineralstoffe mehr drin, die den Geschmack tragen. Hast du schon mal destilliertes Wasser getrunken?“ – „Ja.“ sagte ich. „ich mache das seit über 18 Jahren.“ – „Ja, aber der Kaffee kann dann gar nicht mehr schmecken“ beteuerte er. „Und hast DU denn schon mal destilliertes Wasser getrunken – und Kaffee der mit destilliertem Wasser gekocht wurde? Oder Tee?“ fragte ich ihn.

Ein klares NEIN kam als Antwort. Meine nächste Frage, woher er es dann WISSEN  will, oder kann… wurde durch ein verdutztes Schweigen beantwortet.

Um es kurz zu machen: Eine kleine Prise Salz (das wusste schon Oma) in den Kaffeefilter, oder einen Tropfen Salzsole… DANN schmeckt der Kaffee perfekt. Und wirkt in sauberem Wasser besser als im normalen, kalkhaltigen Leitungswasser.

„Bleib 1-FACH gesund! Teil 03: Das Salz in Dir, Dein Lebenselixier.“ weiterlesen

„Rasender Roland“ hat Vorfahrt! Schon wieder ein Unfall auf Rügen…

MIT VIDEOS!

Schon wieder gab es einen Unfall mit Rügens beliebter Kleinbahn „Rasender Roland“.

Das Neueste zuerst: Und manche lernen es nie, zumal wenigstens Menschen, die auf Rügen wohnen, über die Gegebenheiten informiert sein sollten. Hier die Pressemeldung vom 21. Juli:

Am 20.07.2020 gegen 14:25 Uhr kam es an einem unbeschrankten Bahnübergang in der Seestraße in Sellin zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und dem „Rasenden Roland“. Die 60-jährige Fahrerin eines Pkw Renault missachtete den Vorrang des Zuges und kollidierte mit diesem. Die Verkehrsregelung erfolgt an dieser Stelle durch ein Andreaskreuz. Hierbei wurde die allein im Pkw befindliche, von der Insel Rügen stammende Deutsche leicht verletzt. Das Zugpersonal und die Fahrgäste der Kleinbahn blieben unverletzt. Bei dem Unfall wurde der Pkw erheblich beschädigt, an der Kleinbahn entstand Sachschaden an der Lok und drei Waggons. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 7000 Euro. 

Und hier der ursprüngliche Artikel:

„Der wievielte Unfall ist das in diesem Jahr?“, fragte ich heute am Bahnhof in Putbus mal nach. „Die wievielte Kalenderwoche haben wir?“, war die scherzhafte Antwort.

Kurz gesagt ist es so: Es gibt diese Kleinbahn und Verkehrsregeln. Und jeder Mensch weiß, dass der „Rasende Roland“ auf Rügen unterwegs ist. Dass es auch noch unbeschrankte Bahnübergänge gibt, und die dazu gehörigen Verkehrsregeln… das vergessen manche Menschen im Urlaubstaumel. Okay, manch Einheimischer auch im Stress, den er hat, wenn andere hier Urlaub machen.

Ein Youtube-Video von Harry Köhler zeigt, wie es bildlich aussieht:

Erst vor wenigen Wochen war ein Autofahrer der Meinung, sein Auto sei stärker… Der allerdings parkte etwas ungünstig auf den Gleisen. Da half kein Hupen der Lok und auch keine Notbremsung. Peng – und weg.

Gestern, am Freitag Nachmittag war es dann wieder soweit. In Binz: „„Rasender Roland“ hat Vorfahrt! Schon wieder ein Unfall auf Rügen…“ weiterlesen

„Da kommt der Russe. Achtung, der Russe kommt!“

Der Russe kommt! Aber keine Angst –  er spricht und schreibt deutsch! Und bringt auf seiner Sommerlesetour nur Spaß und gute Unterhaltung mit.

Tja, aber bevor wir über seine Sommerlesereise sprechen, die auch auf Rügen stattfand, hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack, der gerade in der Ostseezeitung und anderen auch bei „Speakers‘ Corner“ abgedruckt war. Getreu dem Motto: „Der Russe kommt“. 

IMG_20180827_205034_resized_20180827_090138041

So, und nun weiter im Text:  „„Da kommt der Russe. Achtung, der Russe kommt!““ weiterlesen

Nein, nein, nein – DAS ist nicht das alte Amerika. NEIN! Das ist auf Rügen der „Blues-Train“.

MIT VIDEOS!

Der „Rasende Roland“ auf Rügen fetzt. Mit dem Buffetwagen 970-152 ist er um eine Attraktion reicher und verwandelt sich auch hin und wieder zum „Blues-Train“.

Ansonsten wird die Welt ja langsam langweilig. Überall die gleichen Autos, Handys und Computer… Die „MC-Donaldisierung“ der Welt scheint abgeschlossen!

„Ja, wenn Du in Japan nicht verhungern willst, geh’ste zu Mc Donalds.“, erzählte mir ein weltreisender Deutscher. Wohl auch deshalb, weil in Japan Dinge gegessen werden, die hier… na ja.  So ist die Welt. Dank dieses Burger-Restaurants hat er überlebt.

ABER: Die Insel Rügen tickt anders. Hier gibt es einzigartige Ausnahmen, die es so in dieser Form eben nur hier gibt. Das steht alles bereits in diesem Artikel: „Nein, nein, nein – DAS ist nicht das alte Amerika. NEIN! Das ist auf Rügen der „Blues-Train“.“ weiterlesen