„Sir Henry“ besucht „Rügens feinste Fischmanufaktur“

Es spricht sich langsam herum: Die „Mönchguter Fischerklause“ hat auf Rügen die feinsten Fischbrötchen! Die einzigen ECHTEN OSTSEE-Backfischbrötchen sowieso. 

Fisch_03

Imbiss
von Links: Manufakturbetreiber Torsten Jelinski, Daniel Rösner und Wolfgang Jelinski, die Treue Seele des Imbiss-Standes

Als Daniel Rösner während Dreharbeiten (Alarm für Cobra 11 / RTL) diesen Geheimtipp in Thiessow entdeckte, war für ihn klar: „Ich brauche nichts anderes mehr“. Und war täglicher Stammgast für die ganze Zeit der Dreharbeiten.

„„Sir Henry“ besucht „Rügens feinste Fischmanufaktur““ weiterlesen

Sommer-Ende: Marius trifft Marius

Mit Videos!

Von viel Freiheit, Liebe, Gefühl und Politik war die Rede und genau davon zeugte der Gesang, als Marius Müller-Westernhagen erstmals das Ostsee-Stadion in Rostock rockte.

Westernhagen_01
Wartezeit ist Handyzeit.

Der 31. August 2018 – das meteorologische Ende des Sommers und der letzte Auftritt von Westernhagens „Unplugged-Tour“. Weißer Westernhut auf dem Kopf. Klar, würde ich auch so machen, wenn ich WESTERN…. heißen würde…!

„Sommer-Ende: Marius trifft Marius“ weiterlesen

Rügentag(e) in Chemnitz! Zu deutsch: Rügen ist JETZT für 8 Tage in Sachsen.

Vom 02. bis 10. Februar präsentieren  18 Rügener Betriebe ihre Schätze im Vita-Center in Chemnitz.

Die Sachsen kommen gerne an die Ostsee und ganz viele davon auf die Insel Rügen. Jetzt wird der Spieß mal umgedreht und Rügen kommt nach Sachsen. Zumindest ein Teil davon.

„Rügentag(e) in Chemnitz! Zu deutsch: Rügen ist JETZT für 8 Tage in Sachsen.“ weiterlesen

Ostseefisch superfrisch! Kannst Du gerade nicht? DA KOMMT ER EBEN ZU DIR – direkt von Rügen – ganz frisch auf den Tisch.

150 Jahre Tradition verpflichten. Zufriedene Gäste auch. Darin sind sich Anja und Torsten Jelinski einig. Seit vielen Jahren betreiben sie die „Mönchguter Fischerklause“ auf der Insel Rügen. Jetzt heißt es: „Rügens feinste Fischmanufaktur“. Weil: Die „Mönchguter Fischerklause“ ist ein kleines, rustikales Fischrestaurant auf dem Mönchgut in Thiessow – einem der letzten Zipfel von Rügen. Mit eigener Räucherei, Matjesmanufaktur… Aber noch viel MEER! Da muss ich jetzt mal rein.

Fischerklause_06
Mal gucken, wie der geflochtene „Hornfischfilet-Zopf“ dieses Jahr schmeckt – vor allem, wie es nach einer winterlangen Renovierung von innen aussieht…

Und es ist erstaunlich, was es dort an Leckereien zu essen gibt, vor allem aber, was aus dem Hintereingang alles raus kommt… bis hin nach Sachsen. Das macht dem Namen „Rügens feinste Fischmanufaktur“ alle Ehre. Der Grund ist einfach: Es ist keine Massenfabrik, sondern eine Manufaktur, in der alles per Hand gemacht wird. Und es gibt noch Ostseefisch, wo sonst nur Tiefkühlware importiert wird. Backfisch zum Beispiel. Backfischbrötchen gibt es überall – doch selbst bei GOSCH in Binz sind es gefrorene Seelachsfilets aus dem Nordatlantik – in „Rügens feinster Fischmanufaktur“ dagegen: Frische Barsche aus der Ostsee – von heimischen Fischern gefangen.

Die Sachsen haben es nun am Besten, denn seit November 2016 sind die Wege nach Rügen, zumindest ZUM RÜGEN-FISCH und den leckeren Fischbrötchen, wesentlich kürzer. Weil: Die Jelinskis haben ihre erste Filiale auf dem Festland eröffnet – im VITA-CENTER in Chemnitz.

Vitacenter_03
Der neu eröffnete Verkaufsstand im VITA-CENTER in Chemnitz. Hier gibt es täglich frischen Fisch – als ob es auf der Insel Rügen wäre. Nach-Urlaubsgefühl pur – oder Urlaubsvorfreude!

Leidenschaft und Kundenliebe nennt man das. Denn Torsten Jelinski räuchert den Fisch in Thiessow mit Leidenschaft selbst. Das lässt er sich nicht nehmen! Und auch die Heringe kommen direkt aus der Ostsee in seine eigene Matjes-Manufaktur.

Ergänzung 2023: LEIDER GIBT ES DIESE LECKEREIEN IN CHEMNITZ NICHT MEHR. Corona „sei Dank“. 

„Im Sommer kommen ja alle hier her. Ganz beliebt ist das so genannte >Sachsen-Hoch<, also die Zeit, wo die Sachsen Urlaub haben und hier köstlich schmausen“, erzählt er. „Aber was machen die dann zu Hause? Kein wirklich frischer Fisch von der Ostsee da…“ Also hat er das geändert:

An sechs Tagen in der Woche gibt es frischen Fisch, direkt von der Insel Rügen, so „als ob’ste im Urlaub bist“! Im VITA-CENTER in Chemnitz. Das ganze Jahr über – außer, wenn vielleicht mal paar Tage Pause ist und die sächsischen Verkäuferinnen mal in Thiessow auf Rügen sind, weil die Sachsen ja da auch gerade verweilen. Kann ja vorkommen im Hochsommer. 

Ansonsten gibt es da – neben allen anderen Köstlichkeiten – auch den weltweit einzigartigen „Hornfischfilet-Zopf“ ©. Geflochten aus Filets und garantiert frei von Gräten! HOL IHN DIR und HAU IHN DIR SELBST IN DIE PFANNE!

Fischerklause_03
Und das ist echt SAULECKER! Manche Menschen mögen keinen Hornhecht, weil er so viele Gräten hat. Hier – und nur HIER: Ich habe KEINE EINZIGE Gräte gefunden! Präzise Filetierungsarbeit vom echten Meister. Kann so – und so schnell – nur Torsten Jelinski.

„Ostseefisch superfrisch! Kannst Du gerade nicht? DA KOMMT ER EBEN ZU DIR – direkt von Rügen – ganz frisch auf den Tisch.“ weiterlesen