„DAHEIM“ & „HARMONIE“ – Ruhe und Entspannung pur – bei einem Urlaub in Lohme

Idyllisch und ruhig – fast märchenhaft verträumt – thront das ehemalige Fischerdorf etwa 50 Meter über dem Meer. Am nördlichen Rand des UNESCO-Weltkulturerbes mit seinen Buchenwäldern bietet Lohme einen zauberhaften Naturstrand, einen kleinen Segelhafen so wie eine Vielzahl an Wander- und Entspannungsmöglichkeiten.

strand

Mit dem Auto erreichen Sie in etwa 10 Minuten den schönsten Sandstrand Rügens – die Schaabe. Wanderwege durch herrliche Natur, immer wieder mit dem Blick auf die Ostsee, führen Sie zu den Kreidefelsen, zum Königsstuhl mit dem informativen Nationalparkzentrum bis hin in die alte Hafenstadt Sassnitz.

Hier können Sie die einmalige Natur wirklich in Ruhe erleben und genießen! Ein Traum zu jeder Jahreszeit!

koenigsstuhl

Unvergesslich sind die Sonnenuntergänge, aber auch kulturelle Höhepunkte wie die Störtebeker-Festspiele, die Sie im Sommer von Lohme aus bequem erreichen können. „„DAHEIM“ & „HARMONIE“ – Ruhe und Entspannung pur – bei einem Urlaub in Lohme“ weiterlesen

Rügens Schatztruhe

Die Insel Rügen hat ihre einzigartigen „Schätze“. Seien sie an die Gegebenheiten und einzigartigen Vorkommen der Natur gebunden, oder an die Talente, das Wissen und den Einsatz der dort lebenden Menschen.

Hier findest Du die besonderen Schätze von Rügen… viel Spaß beim Auspacken der Truhe!

Neu & sensationell: Der Hof-Friseur in der fürstlichen Stadt Putbus auf Rügen

Neu & sensationell: Der Hof-Friseur in der fürstlichen Stadt Putbus auf Rügen

Garantiert auf Rügen geerntet und verarbeitet – und den Rest von Rügen gleich noch mit dazu…

Das passende Geschenk für jeden Anlass – vor allem für Dich selbst

Insel Rügen: ECHTEN, leckeren Ostsee-Backfisch gibt es nur in Thiessow!

Der schönste Arbeitsplatz auf Rügen ist am Kap Arkona

Kiek mal, wie er kiekt! Ein Kreidemännchen von Rügen

Na? Schon alle Tassen Im Schrank? Von NOCH ist hier gerade nicht die Rede!

Holzbrille ist nichts für Holzköpfe. Das wäre dann zu viel des Guten! Aber für die Anderen gibt es keinen Kurzschluss im Kopf. Genial!

Kaffee gefällig? Nimm Ostsee-Kaffee! Warum? Steht hier:

„Rügens Schatztruhe“ weiterlesen

Göttlich schlafen auf Rügen ist keine Selbstverständlichkeit

Die Insel Rügen wird als Reiseziel immer beliebter.

Hier sind 18 lohnende Geheimtipps auf Rügen:

Immer mehr Bettenburgen, Ferienwohnungen und Ferienhäuser entstehen. Wer jedoch das Besondere sucht, wird in der großen Flut der Angebote selten fündig. Plötzlich ist es zu laut, zu eng oder zu dicht aneinander gebaut. Von Ruhe und einem verträumten Urlaub keine Spur. Oder es ist nicht richtig sauber, weil die völlig überlasteten Putzkolonnen im Wesentlichen nur von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Zeit haben – an jeweils 2 Tagen am Wochenende. Bettenwechsel nennt sich das. Vor allem an Samstagen in der Saison, wo Ab – und Anreise direkt aufeinander treffen und nicht nur die Urlauber im Stau stehen, sondern auch die Reinigungskräfte. Ja, da kann es eng werden mit perfekter Sauberkeit!

Hier erfahren Sie jetzt NICHT, wo Sie Ihren Urlaub NICHT verbringen sollten, sondern wir finden jetzt für Sie 18 ausgewählte Domizile der Insel Rügen, und stellen Sie ihnen hier vor. Damit Sie wissen, wo Sie Ihren Urlaub genießen können, wo Sie spüren können, was Sie wert sind und unvergessliche Tage erleben:

Besser als im Lotto! Weil: 6 Volltreffer garantiert!

Traumhafter Urlaub im Reetdachhaus und in zauberhafter Landschaft

Schlafen in Putbus? Es gibt da ein gut gelegenes Hotel…!

„DAHEIM“ & „HARMONIE“ – Ruhe und Entspannung pur – bei einem Urlaub in Lohme

Insel Rügen: Im Appartement „Mohnblume“ in der „Villa Fürstenhof“ in Sassnitz kannst Du vortrefflich Deinen Urlaub genießen!

„Göttlich schlafen auf Rügen ist keine Selbstverständlichkeit“ weiterlesen

Insel Rügen: Wenn es wild hergeht und alles aus eigenem Hause kommt!

„KLEINE FÖRSTEREI“  

Wildgaststätte & Pension in Hagen

„WILD fetzt am Meisten…“. Jetzt denkt manch einer sofort an Sex, und JAAA, das stimmt auch, wie fast in jedem Lebensbereich, irgendwie. Das Essen vorher sollte dann aber auch sexy sein. Richtig WILD eben!

Foersterei_04

Das hat Vorteile! Erstens werden wilde Tiere nicht leidend gezüchtet und zweitens sind sie von jetzt auf gleich tot, bevor sie den Schuss gehört haben. Anders also, als Fleisch von Tieren zu essen, die schon allein bei den Transporten so viel Angsthormone produzieren, dass das Fleisch gar nicht schmecken kann. Wild ist also naturnah. Okay, das heißt noch lange nicht, dass der Gaumen seine helle Freude hat, nur weil Wild auf dem Teller liegt. „Insel Rügen: Wenn es wild hergeht und alles aus eigenem Hause kommt!“ weiterlesen

Insel Rügen: ECHTEN, leckeren Ostsee-Backfisch gibt es nur in Thiessow!

IN DER MÖNCHGUTER FISCHERKLAUSE

in Thiessow

Die Fischerklause in Thiessow – oder wie es neuerdings zu Recht heißt: „Rügens feinste Fischmanufaktur“ – man könnte denken, sie liegt am Ende der Welt. Das ist es aber nicht. Nur ein traumhafter Zipfel an einem Ende der Insel Rügen – auf dem Mönchgut eben. Die Klause selbst: Rustikal, einfaches Ambiente, Null Schnickschnack. Aber schick, sauber, freundlich… Anja und Torsten Jelinski mögen es bodenständig. Was zählt, ist das, was auf den Tisch kommt. Zuerst natürlich Fisch. Und der ist frisch, kommt direkt aus der Ostsee in die Küche.

Wenn Sie irgendwo an der Küste ein Backfischbrötchen kaufen, bekommen Sie frittierten Seelachs aus dem Nordatlantik! NUR IN THIESSOW, in der Mönchguter Fischerklause ist es ein Barsch, der direkt vor der Haustür aus der Ostsee kommt. Warm, in einem warmen Brötchen: Ein Ostsee-Gedicht und eben ein echtes Ostsee-Erlebnis. Für ein Fischbrötchen mit Seelachsfilet, das gefrostet geliefert und in der Fritteuse gebacken wird, brauchen Sie nicht an die Ostsee kommen! Das bekommen Sie auch in München, Leipzig, Dresden, Düsseldorf… und in Binz bei Gosch.

Aber mal ganz abgesehen vom Backfischbrötchen gibt es noch etwas Besonderes:

Die weltweit einzigartige Spezialität des Hauses:

Der „Hornfischfilet-Zopf“ ©

Fischerklause_04
Der Hornfisch schmeckt nicht mehr, wenn er kalt wird. Und das wird er, wenn Du über 200 Gräten herausfummeln musst. Der geflochtene Zopf aus Filets – ein Kunststück und riesiger manueller Aufwand – hat keine Gräten. Guten Appetit! Ich hab es probiert. Wer den nicht gegessen hat, war nicht an der Ostsee! Denn den „Hornfischfilet-Zopf“ gibt es weltweit  NUR und ausschließlich in der Mönchguter Fischerklause in Thiessow. (Foto: Sabine Funke)

„Insel Rügen: ECHTEN, leckeren Ostsee-Backfisch gibt es nur in Thiessow!“ weiterlesen

Insel Rügen: Faszination und Gefahr der Rügener Kreideküste: Update # 02 – wieder ein tödlicher Absturz

Manche lernen es nie und bezahlen es mit ihrem Leben. Heute, am 4. September wagte sich trotz Verbotsschilder wieder ein Ehepaar zu dicht an die Kliff-Kante. Der 57-jährige Mann aus dem Bereich Salzgitter verlor in der Nähe der Moritz-Arndt-Sicht das Gleichgewicht und stürzte 60 Meter in die Tiefe. Er konnte nur noch tot geborgen werden. Erst im Frühjahr stürzte eine 20-jährige Frau ab, die ebenfalls verstarb.

KK_18_A

Eine besondere Warnung, noch mal und noch mal und noch mal:  „Insel Rügen: Faszination und Gefahr der Rügener Kreideküste: Update # 02 – wieder ein tödlicher Absturz“ weiterlesen