Immer am Samstag findet von 10:00 – 16:00 Uhr in Gingst auf Rügen der Grüne Markt im Museumshof statt! Und der lohnt sich allemal! Grün, spannend und gesund!
Zum Beispiel finden Sie da fast immer das „Küstengut Rügen“. Theresa Steinke ist Fotografin. Christa Steinke, ihre Mutter und Inhaberin des gleichnamigen Geschäftes in Garz zaubert mit den Fotos ihrer Tochter die schönsten Dinge.

Von Bildern, die an der Wand hängen dürfen über Tragetaschen, Schlüsselanhänger, Ohrstecker, Fotomagnete, Ketten bis hin zum Rucksack – manches auch noch mit besonderen Assecoires der Insel Rügen (zum Beispiel Bernstein) verziert. Hier finden Sie also eine vielfältige Auswahl an bezaubernden Dingen, mit denen Sie die Erinnerungen an Rügen und seine Magie immer bei sich haben können. Alleine das ist der Besuch im Museumshof Gingst schon wert.
Natürlich können Sie sich auch im Geschäft in Garz verzaubern lassen:
18574 Garz / An de Wasch 1 / 0151 / 431 61 071 / küstengut@gmail.com
Geöffnet: Montag – Freitag 10:00 – 16:00 Uhr (und nach Vereinbarung).
Stroh wird Gold – ein Versuch, Upcycling auf deutsch zu sagen
Angelehnt an das Märchen lässt Antje Marsch einen Traum Wirklichkeit werden. Aus alten Textilien zaubert sie neue Röcke und verschiedene Gebrauchsgegenstände, wie zum Beispiel Kleider fürs Handy. Jedes Stück ist ein Unikat!

Das Besondere: Antje Marsch näht auch aus Ihren Hosen oder Opas ehemaligem Lieblingshemd einen Ballonrock für Sie.
Erwerben können sie Ihre Arbeiten einmal im Monat auf dem „Grünen Markt“ in Gingst, sowie auf verschiedenen Märkten in Mecklenburg Vorpommern und anderswo. Sicher auch in Ihrer Nähe. Die genauen Orte und Termine finden Sie immer aktuell hier: http://www.strohwirdgold.de
Auch Workshops zum Thema „Alte Hose, neuer Rock“ sind gelegentlich im Angebot.
Eine wunderschöne Inspiration von Antje Marsch zum Thema Nachhaltigkeit.
Atelier „Stroh wird Gold“ / Greifswalder Chaussee 62 / 18439 Stralsund
Besuche im Atelier nach telefonischer Vereinbarung: 0173 / 60 82 342
ZUBZOW EINS – die Quelle der Gesundheit

Und wenn Du Samstags keine Zeit hast, kommst Du eben schon am Freitag. Und zwar nach Zubzow 1 in 18569 Trent. Das ist auf der Straße von Trent nach Schaprode, sprich: Richtung Hiddensee.
Dort gibt es die Köstlichkeiten jeden Freitag von 13:00 – 19:00 Uhr direkt in der Gärtnerei.


Charlotte Gründler, Rebecca Runge und Marieke Stauf (v.l.) haben sich nach ihrem gemeinsamen Studium der Ökologischen Landwirtschaft getraut, im Frühjahr 2017 die Gärtnerei in Zubzow aufzubauen.
Seitdem haben sie Saisonales und regionales Obst, Gemüse und Kräuter im Angebot. Auch essbare Kräutersträuße kreieren sie selbst. Und es gibt alles dann, wenn es fertig ist. Abhängig eben von der Jahreszeit.
Mit viel Liebe und großem Einsatz produzieren sie Lebensmittel, die wirklich noch Lebensmittel sind. Mit einem Unterschied zu den Supermärkten, der wirklich gut schmeckt. Ja, ich habe es probiert. Der Unterschied lässt sich schmecken!
Immer aktuell informiert bist Du hier: http://www.zubzoweins.de
Oder, wenn Du außerhalb der Öffnungszeiten etwas vereinbaren willst: Anrufen! 038 309 / 22 91 66 Mail: post@zubzoweins.de
Und dann: Lass es Dir schmecken!
Auch interessant:
Gingst – der heißeste Ort auf Rügen. Hier ist Notre-Dame noch intakt!