Super-Sommer 2018: So langsam wird es an – und IN – der Ostsee kritisch.

Das Gesundheitsamt warnt wegen Vibrionen (Vibrio-Bakterien) vor dem Baden in der Ostsee

Der Blick auf die Ostsee ist sooo schön, und doch macht er momentan Sorgen! Die Sonne brennt erbarmungslos – das Wasser heizt sich auf. Schon runde 22 Grad waren es noch nicht mal Ende Juli! Inzwischen (5. August) sind 24 Grad schon fast normal. Eigentlich schöne Badetemperaturen für uns Menschen, wenn da nicht die Natur ihre eigenen Gesetze hätte!

# 4082 Sonnenaufgang am Darß / Zingst Foto: Marius Jaster
Sonne und Ostsee – der Traum aller Urlauber. Aber wie immer im Leben: Das Maß macht den Genuss… NUR Sonne und kein Regen… ist auch nicht gut. Im warmen Wasser vermehren sich Vibrio-Bakterien sprungartig

„Super-Sommer 2018: So langsam wird es an – und IN – der Ostsee kritisch.“ weiterlesen

Ich war dann mal MIT der „Kneipe“ auf Rügen unterwegs. DAS geht!

Ja, „ES“ ist Kunst! Immer wieder weg, und trotzdem immer da.

Das gibt es so aber NUR auf der Insel Rügen! Und in dieser Art auch weltweit einmalig NUR HIER! Warum? Ganz einfach: Weil es ein EINZIGER Mensch ist, der das so macht. Mit ganz viel Liebe. Andere machen etwas Anderes… So einfach ist das erklärt.

Buffettwagen_23

Das Geheimnis verbirgt sich im „Buffet-Wagen Nr. 970-152“ und NUR in diesem! Beachte also die jeweiligen Abfahrtszeiten! Ach so, in welchem Zug musst Du ja noch wissen…

„Ich war dann mal MIT der „Kneipe“ auf Rügen unterwegs. DAS geht!“ weiterlesen

Die Insel Rügen wird geschlossen! Sei wenigstens nett zum Personal!

Ein Gastronom auf Rügen, 130 Jahre Familientradition, erklärte mir klar, treffend und eindeutig die heutige Situation: „Früher, zu DDR-Zeiten hatten wir Gäste und mussten uns ständig um Ware kümmern. Dann kam 1990 die „neue Zeit“, wir hatten Ware und alle flogen erst mal weg… Also mussten wir uns um Gäste kümmern. Und heute? Heute haben wir Ware und Gäste und kein Personal mehr für die Gäste.“

Kurzum: Der Teller bleibt leer, wenn kein Koch da ist. Und dann ist der leere Teller bestimmt im Selbstbedienungsmodus zu holen, wenn kein Service-Personal da ist. Das ist die aktuelle Lage auf Rügen.

„Die Insel Rügen wird geschlossen! Sei wenigstens nett zum Personal!“ weiterlesen

Geniale Speisen in feinstem Ambiente auf Usedom genießen!

Usedom – die Insel mit den riesigen Sandstränden – ja, so ein Tag am Strand macht hungrig. Und jede andere Aktivität im Urlaub auch. Und WO eigentlich gibt es „Lecker Essen“, und WAS und in welchem Ambiente? Wo ist das Besondere? Wo gibt es das, was möglichst auch noch mit der Ostsee zu tun hat? „Geniale Speisen in feinstem Ambiente auf Usedom genießen!“ weiterlesen

Die Goldstücke von Usedom

Die Insel Usedom ist nicht nur für ihre vielen Bernsteine bekannt. Langgezogene, breite Strände mit feinstem Sand locken ebenso, wie die vielen Sonnenstunden. Jedes Jahr ändert sich das. Mal hat die Insel Rügen zwei Sonnenstunden mehr, mal ist die Insel Usedom an der Spitze. Jedenfalls ist es die „sonnigste Ecke Deutschlands“. Eins hat Usedom auf jeden Fall: Seine ganz eigenen Goldstücke, so wie Rügen auch. „Die Goldstücke von Usedom“ weiterlesen

Insel Rügen: Wer seinen Oldtimer liebt, der schiebt. Geheiratet wird nebenbei…

Da gibt’s ja echt was zum Staunen für alle, die es mögen…         MIT VIDEOS!

„Insel Rügen: Wer seinen Oldtimer liebt, der schiebt. Geheiratet wird nebenbei…“ weiterlesen

Insel Rügen: Das dunkle Osterfest in diesem Jahr. Osterfeuermeile in Binz und viele andere Osterfeuer auch: Abgesagt!

 

Ostern_05
Der Löwe vor dem „Badehaus Goor“ in Putbus/Lauterbach versteht die Welt auch nicht mehr.

Ostern ist traditionell der Beginn einer neuen Saison, hier an der Ostsee. Dieses Jahr fällt es nicht ins Wasser, sondern direkt in den Schnee. Schon am Gründonnerstag – dem Hauptanreisetag – ging Einiges gründlich daneben. Pappschnee fiel vom Himmel. 10 Zentimeter und mehr. Der Wind sorgte für Verwehungen und das Gewicht dieses weißen Wassers legte den Verkehr lahm. Umgestürzte Bäume, defekte Stromleitungen, glatte Straßen… „Insel Rügen: Das dunkle Osterfest in diesem Jahr. Osterfeuermeile in Binz und viele andere Osterfeuer auch: Abgesagt!“ weiterlesen

Insel Rügen: Angler müssen jetzt ganz ganz tapfer sein! Und FRECH!

Das Wichtigste zuerst: 16. März 2020 – Die ganze Ostseeküste, vor allem die Inseln sind komplett gesperrt:

„Herr, lass die Glocken läuten, wenn Klopapier eingetroffen ist!“ BITTE!

Angelfreunde, die gerne auf Rügen angeln, haben immer schlechtere Karten. Egal, ob sie von Rügen oder aus der näheren Umgebung kommen, oder extra aus fernen Gefilden anreisen. Nach Einführung der Dorschquote ist die Reise oft den Aufwand nicht wert. Und jetzt, kurz bevor die Massen an Heringen – dann gefolgt von den Hornfischen – durch den Strelasund reisen ist klargestellt: Das Angeln vom Rügendamm aus bleibt verboten! Damit ist das nachfolgende Foto reine Geschichte.

Angler Ruegendamm_02

„Insel Rügen: Angler müssen jetzt ganz ganz tapfer sein! Und FRECH!“ weiterlesen

Udo Lindenberg: „Wozu sind Kriege da?“ – Und WO ist das Herz und die LIEBE?

Titelfoto: "Es könnten sich ja mal zwei Menschen mit verschiedener Meinung treffen und schnacken. Aber NÖÖ! Die müssen sich immer gleich bombardieren! Scheiße!

Diese Frage fragt sich immer mehr! Ja, diesen Song von Udo Lindenberg habe ich noch in den Ohren. Das war in den 80-ern. Und SO ECHT! und was ist Heute? Die schießen die Kinder ab in Syrien, als wären es Spielzeug-Gummibärchen. Was steckt dahinter? DAS ist die Frage.

Im Irak, 2003, als das begann, da war klar: Würden dort drei Bäume stehen, statt den Ölfeldern… wäre das nicht passiert. Hussein: Eine Marionette! Und ob wirklich tot, oder jetzt wohlbehütet in warmen Gefilden… weiß auch niemand wirklich. „Udo Lindenberg: „Wozu sind Kriege da?“ – Und WO ist das Herz und die LIEBE?“ weiterlesen

Schlafen in Putbus? Es gibt da ein gut gelegenes Hotel…!

HOTEL heißt: Historisch, Oder: Teurer Edler Luxus

Oder auch: Historisch Ohne Teuren, Edlen Luxus – aber mit Flair und Wohlfühlgarantie! Für die Zeit, in der du mal nicht zu Hause bist.

27_zimmer
Ja, das Ambiente zählt, für eine gute Nacht und das Wohlgefühl

Hoteltradition gibt es an der Bahnhofstraße in Putbus bereits seit 1898. Direkt in der Nähe des Putbusser Parks wurde 1898 das „Hotel Berliner Hof“ errichtet. Zwei Minuten vom Bahnhof entfernt – zu einer Zeit, als die Eisenbahnlinie zwischen Putbus und Bergen noch einen Anschluss in die Hauptstadt Berlin hatte. Das Hotel wurde von Kaufmann und Gastwirt Franz Daberkow betrieben und 1996 aufwändig restauriert, sowie um den rechten Flügel erweitert. Und so ist es heute eine beliebte Adresse zum Verweilen in Putbus.

24_Zimmer
Die Auswahl der Betten und Zimmer und Schlafmöglichkeiten ist definitv vorhanden

„Schlafen in Putbus? Es gibt da ein gut gelegenes Hotel…!“ weiterlesen

La Palma – der „Spielplatz des Kleinen Prinzen“ – oder: „Glut unter der Asche“, das visionierte, echte Leben im Hier und Jetzt.

GlutEin „Mut-Mach-Buch“ sollte es werden. Ein echtes „Mut-Lust-Mach-Buch“ ist es geworden: „Glut unter der Asche – Das La Palma-Prinzip für ein geglücktes Leben“.

 

 

 

 

 

 

Eine wichtige Warnung vorab: Es ist nichts für Visions-Resistente Menschen. Sie könnten enttäuscht werden. Menschen also, die ihren Beruf einzig nach den zu erwartenden Gehältern wählen (oder gewählt haben), um ihn dann auszuüben, indem sie jeden Morgen an der Pforte des Arbeitgebers ihr Leben abgeben. Bis zum Feierabend, und so das Alter der Rente/Pension herbeisehnen um dann nicht zu wissen, was sie eigentlich tun sollen. Nicht wenige sterben kurz darauf. Resistent ist allerdings nur der, der darauf pocht, dass es so einzig richtig ist und bleibt.

„La Palma – der „Spielplatz des Kleinen Prinzen“ – oder: „Glut unter der Asche“, das visionierte, echte Leben im Hier und Jetzt.“ weiterlesen

Die meisten Menschen sagen, sie haben keine Zeit. Kein Wunder, denn die wohnt in Putbus, im historischen Uhren- & Musikgerätemuseum

Uhr_01_A

Da lohnt sich der Weg und die Zeit für einen Bummel durch andere Zeiten!

„Die meisten Menschen sagen, sie haben keine Zeit. Kein Wunder, denn die wohnt in Putbus, im historischen Uhren- & Musikgerätemuseum“ weiterlesen

Die Souveränität des Seins

Das ist schon eine haarige Angelegenheit. Manchmal auch eine Affige.

Es gibt Menschen, meist Frauen, die zupfen sich regelmäßig und sehr intensiv die Augenbrauen. Damit begeben sie sich in die Gefahr, dass die entsprechenden Haarwurzeln zerstört werden und plötzlich gar keine Augenbrauen mehr wachsen! Das ist bewiesen. Anschließend begeben sie sich in Behandlung, um sich in aufwändiger Art und Weise neue implantieren zu lassen. Teuer ist es obendrein!

Wann akzeptiert der Mensch sich eigentlich wieder so, wie er ist?

Die Einen haben Glatze und kaufen sich ein Toupet, die Anderen haben Haare und rasieren sich eine Glatze. Und manche Männer lassen sich in die Geheimratsecken oder die vordere freie Stirn Intimhaare transplantieren.

Strauss_02
Käme ein Strauß auf den Gedanken, sich sein Gefieder weiß zu färben?…

„Die Souveränität des Seins“ weiterlesen

Insel Rügen: Nie wieder diese „Landung“ am Strand! Treppe am Königsstuhl wird abgerissen.

 

aus 335
Der Königsstuhl – Wahrzeichen Rügens. Die lange Treppe, die links von ihm durch den Wald von oben nach unten an den Strand führt, wird nun abgerissen

Da bleibt nur eine Möglichkeit: Allen Menschen letzte Impressionen präsentieren.

„Insel Rügen: Nie wieder diese „Landung“ am Strand! Treppe am Königsstuhl wird abgerissen.“ weiterlesen

„DAHEIM“ & „HARMONIE“ – Ruhe und Entspannung pur – bei einem Urlaub in Lohme

Idyllisch und ruhig – fast märchenhaft verträumt – thront das ehemalige Fischerdorf etwa 50 Meter über dem Meer. Am nördlichen Rand des UNESCO-Weltkulturerbes mit seinen Buchenwäldern bietet Lohme einen zauberhaften Naturstrand, einen kleinen Segelhafen so wie eine Vielzahl an Wander- und Entspannungsmöglichkeiten.

strand

Mit dem Auto erreichen Sie in etwa 10 Minuten den schönsten Sandstrand Rügens – die Schaabe. Wanderwege durch herrliche Natur, immer wieder mit dem Blick auf die Ostsee, führen Sie zu den Kreidefelsen, zum Königsstuhl mit dem informativen Nationalparkzentrum bis hin in die alte Hafenstadt Sassnitz.

Hier können Sie die einmalige Natur wirklich in Ruhe erleben und genießen! Ein Traum zu jeder Jahreszeit!

koenigsstuhl

Unvergesslich sind die Sonnenuntergänge, aber auch kulturelle Höhepunkte wie die Störtebeker-Festspiele, die Sie im Sommer von Lohme aus bequem erreichen können. „„DAHEIM“ & „HARMONIE“ – Ruhe und Entspannung pur – bei einem Urlaub in Lohme“ weiterlesen

Rügens Schatztruhe

Die Insel Rügen hat ihre einzigartigen „Schätze“. Seien sie an die Gegebenheiten und einzigartigen Vorkommen der Natur gebunden, oder an die Talente, das Wissen und den Einsatz der dort lebenden Menschen.

Hier findest Du die besonderen Schätze von Rügen… viel Spaß beim Auspacken der Truhe!

Neu & sensationell: Der Hof-Friseur in der fürstlichen Stadt Putbus auf Rügen

Neu & sensationell: Der Hof-Friseur in der fürstlichen Stadt Putbus auf Rügen

Garantiert auf Rügen geerntet und verarbeitet – und den Rest von Rügen gleich noch mit dazu…

Das passende Geschenk für jeden Anlass – vor allem für Dich selbst

Insel Rügen: ECHTEN, leckeren Ostsee-Backfisch gibt es nur in Thiessow!

Der schönste Arbeitsplatz auf Rügen ist am Kap Arkona

Kiek mal, wie er kiekt! Ein Kreidemännchen von Rügen

Na? Schon alle Tassen Im Schrank? Von NOCH ist hier gerade nicht die Rede!

Holzbrille ist nichts für Holzköpfe. Das wäre dann zu viel des Guten! Aber für die Anderen gibt es keinen Kurzschluss im Kopf. Genial!

Kaffee gefällig? Nimm Ostsee-Kaffee! Warum? Steht hier:

„Rügens Schatztruhe“ weiterlesen

Göttlich schlafen auf Rügen ist keine Selbstverständlichkeit

Die Insel Rügen wird als Reiseziel immer beliebter.

Hier sind 18 lohnende Geheimtipps auf Rügen:

Immer mehr Bettenburgen, Ferienwohnungen und Ferienhäuser entstehen. Wer jedoch das Besondere sucht, wird in der großen Flut der Angebote selten fündig. Plötzlich ist es zu laut, zu eng oder zu dicht aneinander gebaut. Von Ruhe und einem verträumten Urlaub keine Spur. Oder es ist nicht richtig sauber, weil die völlig überlasteten Putzkolonnen im Wesentlichen nur von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Zeit haben – an jeweils 2 Tagen am Wochenende. Bettenwechsel nennt sich das. Vor allem an Samstagen in der Saison, wo Ab – und Anreise direkt aufeinander treffen und nicht nur die Urlauber im Stau stehen, sondern auch die Reinigungskräfte. Ja, da kann es eng werden mit perfekter Sauberkeit!

Hier erfahren Sie jetzt NICHT, wo Sie Ihren Urlaub NICHT verbringen sollten, sondern wir finden jetzt für Sie 18 ausgewählte Domizile der Insel Rügen, und stellen Sie ihnen hier vor. Damit Sie wissen, wo Sie Ihren Urlaub genießen können, wo Sie spüren können, was Sie wert sind und unvergessliche Tage erleben:

Besser als im Lotto! Weil: 6 Volltreffer garantiert!

Traumhafter Urlaub im Reetdachhaus und in zauberhafter Landschaft

Schlafen in Putbus? Es gibt da ein gut gelegenes Hotel…!

„DAHEIM“ & „HARMONIE“ – Ruhe und Entspannung pur – bei einem Urlaub in Lohme

Insel Rügen: Im Appartement „Mohnblume“ in der „Villa Fürstenhof“ in Sassnitz kannst Du vortrefflich Deinen Urlaub genießen!

„Göttlich schlafen auf Rügen ist keine Selbstverständlichkeit“ weiterlesen

Insel Rügen: Wenn es wild hergeht und alles aus eigenem Hause kommt!

„KLEINE FÖRSTEREI“  

Wildgaststätte & Pension in Hagen

„WILD fetzt am Meisten…“. Jetzt denkt manch einer sofort an Sex, und JAAA, das stimmt auch, wie fast in jedem Lebensbereich, irgendwie. Das Essen vorher sollte dann aber auch sexy sein. Richtig WILD eben!

Foersterei_04

Das hat Vorteile! Erstens werden wilde Tiere nicht leidend gezüchtet und zweitens sind sie von jetzt auf gleich tot, bevor sie den Schuss gehört haben. Anders also, als Fleisch von Tieren zu essen, die schon allein bei den Transporten so viel Angsthormone produzieren, dass das Fleisch gar nicht schmecken kann. Wild ist also naturnah. Okay, das heißt noch lange nicht, dass der Gaumen seine helle Freude hat, nur weil Wild auf dem Teller liegt. „Insel Rügen: Wenn es wild hergeht und alles aus eigenem Hause kommt!“ weiterlesen